Unsere Gründungssitzung fand am 18.03.2020 in Dortmund-Berghofen statt. Trotz der schon zu diesem Zeitpunkt besonderen Situation durch Corona, konnten wir mit viel Post, Mails, Telefonaten und Terminen unter besonderen Bedingungen den Staubwedel e.V. offiziell ins Vereinsregister aufnehmen lassen, die Gemeinnützigkeit des Vereins anerkennen lassen und eine finanzielle Grundlage schaffen.
Seit dem 4. Mai 2020 sind wir eingetragener Verein und am 18. August 2020 wurde uns vom Finanzamt Dortmund-Hörde die Gemeinnützigkeit anerkannt!
Auch die ersten Mitgliedsanträge können gestellt werden, die Organisation dahinter steht!
Der erste gewählte Vorstand von Staubwedel besteht aus vier Personen. Einer Vorsitzenden, einem 2. Vorsitzendem, einer Geschäftsführerin und einer Schriftführerin:
Wir starteten in einer außergewöhnlichen Zeit mit 13 Gründungs-Mitgliedern und freuen uns sehr, wenn auch ihr mitmachen möchtet!
Neue Ideen oder konstruktive Kritik, ideelle oder finanzielle Unterstützung, mit anpacken, Waffeln backen, an unseren Kursen teilnehmen oder einfach unsere Überzeugung stützen. Ganz egal, was euch bewegt bei uns Mitglied zu werden, ihr seid herzlich willkommen!
Neben Treffen und Sitzungen (derzeit digital, vielleicht ja bald auch wieder zusammen vor Ort), Veranstaltungen und Projekten, gibt es auch immer etwas Papierkram und Verwaltung. Hier findet ihr alle Infos rund um die Formalien:
Hier findet ihr unseren Aufnahmeantrag, den ihr ausgefüllt gerne per Post an uns zurück senden könnt!
Euch interessiert wofür genau wir uns einsetzen wollen und was unsere Ziele sind?
Oder auch wie der Verein organisatorisch aufgebaut ist?
Antworten findet ihr in unserer Satzung:
Im Aufnahmeantrag ist sie zwar schon angehängt, aber ein zweiter Blick auf unseren Datenschutz schadet sicherlich nicht: